Thrakien

Thrakien
Thraki|en,
 
Thrazi|en, griechisch Thrạke, neugriechisch Thrạki [θ-], bulgarisch Trạkija, historische Landschaft auf der östlichen Balkanhalbinsel, in Griechenland, Bulgarien und der Türkei. In Griechenland und Bulgarien umfasst Thrakien die thrakische Küstenebene, das Rhodopegebirge und die nördlich vorgelagerte Maritzaebene (Oberthrakische Ebene). Der griechische Teil (8 578 km2, 338 000 Einwohner) mit den Verwaltungsbezirken (Nomoi) Evros, Rhodope und Xanthe gehört zur 1987 gebildeten Region Ostmakedonien und Thrakien; Abseitslage und mangelhafte Infrastruktur sind u. a. Ursachen für wirtschaftliche Rückständigkeit, zugleich den Erhalt einer vielfältigen Natur. Türkisch-Thrakien (Ostthrakien) umfasst den europäischen Teil der Türkei (23 764 km2, 6 Mio. Einwohner) mit dem wald- und niederschlagsarmen »Thrakischen Dreieck« zwischen Edirne, Istanbul und Gelibolu, das im Nordosten von den Istranca Dağlarɪ (bis 1 031 m über dem Meeresspiegel) begrenzt wird, eine Kornkammer vor den Toren Istanbuls.
 
 
Im Altertum war Thrakien ursprünglich das gesamte Gebiet im Nordosten der Balkanhalbinsel (Grenzen: im Westen Makedonien, im Norden die Donau, im Osten Schwarzes Meer, im Süden Ägäisches Meer). Das thrakische Küstengebiet und die Chalkidike waren seit etwa 750 v. Chr. Ziel griechischer Koloniegründungen (z. B. Abdera, Byzantion [Byzanz], Amphipolis, Poteidaia, Olynth), die in der klassischen Zeit zum Einflussbereich Athens zählten. Aus den zahlreichen thrakischen Stämmen des Binnenlandes bildete sich erst um 450 v. Chr. ein Reich (Thraker), das 342 v. Chr. von Makedonien unterworfen wurde und nach dem Tod Alexanders des Großen (323 v. Chr.) an Lysimachos fiel. Im 3. Jahrhundert v. Chr. bildete sich auf thrakischem Boden das Keltenreich von Tylis (bis 193 v. Chr.); um 15 v. Chr. wurde Thrakien römischer Klientelstaat. Im Norden entstand 44 n. Chr. die römische Provinz Moesia (später mehrfach geteilt, Mösien), im Süden (zwischen Balkangebirge und Schwarzem Meer) die Provinz Thracia. Im Mittelalter gehörte Thrakien zum Byzantinischen Reich (Thema Thrake nördlich des Marmarameeres), das dann den größten Teil des alten Thrakien an Bulgarien verlor. Seit der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde Thrakien osmanisch; die Kriege und Friedensschlüsse zwischen 1912 und 1923 führten zur heutigen Grenzziehung zwischen der Türkei, Griechenland und Bulgarien.
 
 
B. Gerov: Beitrr. zur Gesch. der röm. Provinzen Mösien u. T. (Amsterdam 1980).
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Thraker: Eine Randkultur im Blickpunkt
 
Thrakische Silberschätze
 

* * *

Thra|ki|en; -s: Landschaft auf der Balkanhalbinsel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thrakien — (lateinisch Тhracia, griechisch Θράκη/Thráki, bulgarisch Тракия/Тrakija, türkisch Trakya), auch Thrazien, ist eine Landschaft auf der östlichen Balkanhalbinsel, die heute zu den Staaten Bulgarien, Griechenland und Türkei… …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien — (Thrake), in ältester Zeit das Land, welches nördlich von Macedonien zwischen dem Strymon, Savos u. Pontos Euxinos innelag, später wenigstens bis zur Donau, also noch Mösien u. Dacien mit begriff; in der römischen Zeit hatte es zu Grenzen im… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thrakĭen — (Thrake, lat. Thracia), das Land östlich und nordöstlich von Mazedonien (s. Karte »Das römische Weltreich«, Bd. 17), zur Zeit der Römerherrschaft das im W. vom Nestos, im N. vom Hämos, im O. vom Pontos Euxeinos und im S. von der Propontis, dem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thrakien (Begriffsklärung) — Thrakien oder Thrazien bulgarisch  Тракия/Тrakija; griechisch Θράκη/Thráki steht für in der griechischen Frühgeschichte das Siedlungsgebiet der Thraker ein geographisches und historisches Gebiet in Südosteuropa, siehe Thrakien, das sich …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien (griechische Region) — Griechische Region (West)Thrakien Γεωγραφικό διαμέρισμα Θράκης Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien (geographische Region Griechenlands) — Geographische Region Thrakien Γεωγραφικό διαμέρισμα Θράκης Basisdaten …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien Universität — Unter dem Name Thrakien Universität existieren die Universitäten in: Edirne, Türkei, siehe hierzu Trakya Universität Edirne und Liste der Universitäten in der Türkei Stara Sagora, Bulgarien, siehe hierzu Trakische Universität Stara Sagora und… …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien-Universität — Unter dem Namen Thrakien Universität existieren die Universitäten in: Edirne, Türkei, siehe hierzu Trakya Universität Edirne und Liste der Universitäten in der Türkei Stara Sagora, Bulgarien, siehe hierzu Trakische Universität Stara Sagora und… …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien-Universität Edirne — Trakya Üniversitesi Gründung 1982 Trägerschaft Republik Türkei Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Thrakien Universität Edirne — Trakya Üniversitesi Gründung 1982 Trägerschaft Republik Türkei Ort …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”